Silberwasser = Kolloidales Silber.

Seit 1998 teile ich meine eigenen Erfahrungen mit Silberwasser in meiner Praxis für Akupunktur-Naturmedizin. Wenn Silberwasser aufgenommen wird, wirkt es auch gegen die Giftstoffe im Blut, die Bakterien und Viren produzieren. Diese Aktion ist  präsenter als das Abtöten von Bakterien. Diese Toxine sind auch diejenigen, die dich krank machen. Bei der Verwendung von Silberwasser erhält das Immunsystem sozusagen Zeit, sich gegen die Krankheitserreger zu rüsten und diese zu zerstören. Silber wirkt manchmal auch als eine Art Gegenmittel gegen Toxine, die der Körper aufgrund von Funktionsstörungen (z. B. einigen Autoimmunreaktionen, der Stoffwechsel ) selbst produziert. Normale Antibiotika haben diese Wirkung nicht. Silberwasser kann deshalb auch bei Erkrankungen eingesetzt werden, deren Ursachen nicht oder nicht völlig bekannt sind. Inzwischen wurde die erfolgreiche Wirkung von kolloidalem Silber für ein riesiges Spektrum von Krankheiten beschrieben, nämlich bei insgesamt mehr als 650 verschiedenen Krankheitsbildern. Ganz wichtig ist, daß Silberwasser auch bei Krankheitserregern wirkt die gegen Antibiotika resistent geworden sind. Auch zur Vorbeugung von Grippe und ähnliche Viruserkrankungen lohnt sich ein Versuch mit kolloidalem Silber.

Silberwasser=Kolloidales Silber=Nanosilberwasser

Kolloidales Silber sind elektrisch geladene Silberteilchen im Wasser. Unter kolloidalem Silber versteht man dementsprechend extrem kleine Silberpartikel. Je nach Art der Herstellung (chemisch, gemahlen oder durch Elektrolyse) kann die Größe von weniger als 1 nm bis über 10 nm reichen. Diese Partikel befinden sich in destilliertem Wasser und tragen eine elektrische Ladung. Kolloidales Silber setzt sich nicht an dem Gefäßboden ab, da sich die elektrisch geladenen Partikel gegenseitig abstoßen und in der Schwebe halten. Diese positive Ladung geht allerdings mit der Zeit - vor allem durch Lichteinfluß - verloren. Deshalb sollte kolloidales Silber lichtgeschützt aufbewahrt werden. In einer kolloidalen Flüssigkeit bewegen sich die einzelnen Partikel mehr oder weniger leicht. Bei kleinen Teilchen, so auch bei Kolloidpartikeln, gibt es noch eine andere Kraft, die das Absinken verhindert. Diese Kraft bezeichnet man als Brownsche Molekularbewegung. Dadurch stoßen sie immer wieder aneinander. Je größer Partikel sind, um so stärker macht sich die Schwerkraft bemerkbar. Sie sinken auf den Boden eines Gefäßes nieder. Kolloidales Silber; ein wirkungsvolles Breitspektrum-Antibiotikum Gemäß medizinischer Fachzeitschriften ist kolloidales Silber ein wirkungsvolles Breitspektrum-Antibiotikum. Alle einzelligen Parasiten werden sofort abgetötet (das sind Pilze, Bakterien und Vieren). Parasiten benötigen für ihren Sauerstoffwechsel ein bestimmtes Enzym. Dieses Enzym wird durch kolloidales Silber blockiert. Die abtötende Wirkung wurde in medizinischen Labors bestätigt. Gesunde Zellen und gesundheitsfördernde Bakterien werden nicht geschädigt. Das Immunsystem wird gestärkt. Im Vergangenen Jahrhundert und zu Beginn unseres Jahrhunderts hatte kolloidales Silber eine große medizinische Bedeutung, geriet aber im Laufe der Zeit immer stärker in Vergessenheit. Vor allem in den USA hat die Renaissance für kolloidales Silber längst begonnen, und es wird nicht mehr lange dauern, bis man sich auch in Europa wieder auf diese nebenwirkungsarme und effektive Methode zur Behandlung von Infektionskrankheiten besinnt. Immerhin wurden die Einsatzmöglichkeiten von kolloidalem Silber inzwischen bei über 650 Krankheitserregern (Bakterien, Viren und Pilzen) beschrieben, während ein Antibiotikum (Medikament zur Behandlung von Bakterieninfektionen) jeweils nur gegen eine kleine Anzahl verschiedener Keime wirksam ist. Durch das Zerkleinern in mikroskopisch kleine Teilchen wird die Gesamtoberfläche enorm vergrößert und damit auch die Wirkung. Außerdem wird auch die Möglichkeit, in den Körper einzudringen und selbst an entlegene Stellen zu gelangen, enorm verbessert.

Haftungsausschluss: Wenn Sie krank sind oder Beschwerden haben, die nicht verschwinden, ist es ratsam, Ihren Arzt / Therapeuten zu kontaktieren. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Selbstmedikation. Diese Texte haben hauptsächlich einen informativen Zweck.